Liebe Freundinnen und Freunde des Mondscheinkinos,
es war wieder einmal nicht leicht, aber wir haben unsere Filmauswahl für 2025 getroffen:
Donnerstag, 7.8.: Ein Triumph
UPDATE: Leider können wir den Film aus technischen Gründen nicht zeigen. Sobald wir einen Ersatzfilm haben, informieren wir euch!
Der Schauspieler Étienne, der seine besten Jahre hinter sich hat, wird beauftragt, einen Schauspiel-Workshop für Häftlinge zu organisieren. Die unterschiedlichsten Charaktere bringen ihn auf die Idee, mit der Truppe „Warten auf Godot“ aufzuführen. Der Film beschreibt auf wunderbare Weise den steinigen Weg zur Aufführung, lässt an Étiennes privaten Problemen teilhaben und zeigt, dass man mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit alles erreichen kann.
Dieser Film basiert auf einer wahren Geschichte des schwedischen Schauspielers und Regisseurs Jan Jönson, der 1985 mit Häftlingen „Warten auf Godot“ aufgeführt hat.
Freitag, 8.8.: Der Buchspazierer
Der scheue Buchhändler Carl Kollhoff wickelt die bestellten Bücher in Papier ein und bringt sie persönlich in seinem Rucksack zu seinen Kunden. Irgendwann wird er von der neunjährigen Schascha begleitet, die ihn „Buchspazierer“ nennt. Der zurückhaltende Carl öffnet sich langsam und stellt sich seiner Vergangenheit.
Die Story zu diesem Film entstand aus einer wahren Begebenheit: Der Aachener Buchhändler Haluk Turat hatte die Idee, bestellte Bücher direkt an die Kunden auszuliefern. Davon inspiriert schrieb Carsten Henn das Buch Der Buchspazierer, das ein SPIEGEL-Bestseller wurde.
Samstag, 9.8.: Mamma Mia
Kommt euch bekannt vor? Ja, den hatten wir schon einmal. Warum also noch einmal zeigen? Wir wollen mit euch unser 25-jähriges Jubiläum feiern! Und was gibt es Schöneres als einen Musikfilm, der alles und jeden vom Hocker reißt? Ein Film, bei dem ernsthafte Schauspieler über sich hinauswachsen und die Stücke sogar in der Originaltonart singen!
Wir freuen uns auf drei wunderbare Tage am Tönninger Hafen.
Der Vorverkauf beginnt ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung. Wir werden euch hier informieren. Der Eintritt wird – wie im letzten Jahr – 8,00 Euro betragen, online kommen noch die Vorverkaufsgebühren hinzu.
Was gibt es noch zum 25-jährigen Jubiläum?
Bereits am 4.8. von 16:00 bis 17:00 Uhr bieten wir in der Stadtbücherei in Tönning ein Bilderbuchkino für Grundschulkinder bis 10 Jahre an. Lasst euch überraschen!
Der Eintritt ist frei.
Am 5.8. ab 15:00 Uhr verwandeln wir die St.-Laurentius-Kirche in Tönning in einen Kinosaal: „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“. Das kleine Geschäft von Monsieur Ibrahim steht dem vernachlässigten jüdischen Jungen Moses mit Rat und Tat in allen Lebenslagen zur Seite.
Die Frauen vom Kirchenvorstand und Kirchenchor verwöhnen die Zuschauer mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für zugunsten des Musical-Kinderchors unter der Leitung von Christian Hoffmann.
Bleibt gesund!
Das Team vom Mondscheinkino Tönning